Geltungsbereich:
Online-Shop der Megaform GmbH, erreichbar unter der URL: https://megaform-eu.de/shop/
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
1. Allgemeines
Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen für den Online-Shop der Megaform GmbH. Etwa anderslautende Einkaufsbedingungen des Käufers werden nur Auftragsbestandteil, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Unser Stillschweigen gilt nicht als Einverständnis.
Angebote, wenn sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden, sind freibleibend. Den Inhalt des Kaufvertrages gibt unsere schriftliche Auftragsbestätigung wieder, sofern dieser nicht unverzüglich widersprochen worden ist. Für Nachbestellungen sind frühere Angebote oder Kaufverträge unverbindlich. Liefermöglichkeit bleibt in allen Fällen vorbehalten.
Erst mit dem Eingang des Rechnungsbetrags entsteht die Lieferpflicht der durch den Kunden bestellten Produkte. Die Herstellung erfolgt nach dem Zahlungseingang in der vom Kunden individuell gewünschten Ausführung. Bestellungen werden in der Reihenfolge des Datums der Zahlungseingänge abgearbeitet und versendet.
Sollte nach Eingang der Auftragsbestätigung der per Vorkasse zahlbare Betrag nicht innerhalb von 4 Wochen auf einem unserer Konten eingegangen sein, können wir von dem Vertrag zurücktreten.
2. Lieferzeit
Lieferfristen sind unverbindlich und nur als annähernd zu betrachten. Im Falle des Überschreitens der Lieferfrist sind wir zu Schadenersatz, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, nicht verpflichtet. Unvorhergesehene Ereignisse, die außerhalb des Willens unserer Vorlieferanten liegen, z.B. Fälle höherer Gewalt, Betriebsstörungen, Streiks, Transportverzögerungen o.ä. entbinden uns ganz oder teilweise von den Lieferverpflichtungen. Verzugsstrafen sind ausdrücklich ausgeschlossen.
3. Preise
Die Preise im Onlineshop verstehen sich in EURO inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Als vereinbart gelten stets unsere am Tage der Auslieferung geltenden Listenpreise, soweit nicht ausdrücklich feste Preise abgemacht sind. Preise gelten bei fehlenden und anderslautenden Vereinbarungen ab Werk inklusive Verpackung. Ab einem Warenwert von € 250,00 entfallen die Versandkosten bei Versand über einen Paketdienst.
4. Zahlungsbedingungen
Waren sind innerhalb von 8 Tagen rein netto per Vorkasse zahlbar, gerechnet ab dem Ausstellungsdatum der Auftragsbestätigung. Anderslautende Zahlungsbedingungen werden nur nach schriftlicher Vereinbarung gewährt. Maßgebend für den Eingang der Zahlung ist der Eingang des Wertes auf unseren Konten. Diskont-, Einzugs- und sonstige Spesen gehen zu Lasten des Käufers. Bei Überschreiten des Zahlungsziels hat der Käufer für unsere Forderungen Zinsen zu zahlen, ohne das es einer besonderen Mahnung bedarf. Der Zinssatz beträgt 4 % über dem jeweiligen Diskontsatz. Der Käufer ist nicht berechtigt, gegen Kaufpreisforderungen aufzurechnen oder die Einrede des Zurückbehaltungsrechts zu erheben.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und bis zur Bezahlung aller bisherigen und zukünftigen Warenlieferungen innerhalb der Geschäftsverbindung einschließlich aller Nebenforderungen – bei Bezahlung durch Schecks oder Wechsel bis zur Einlösung derselben – unser Eigentum. Bis zu diesem Zeitpunkt darf die Ware weder an Dritte verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden. Der Käufer ist verpflichtet, uns von etwaigen Zugriffen dritter Personen unverzüglich Mitteilung zu machen – insbesondere im Falle der Pfändung durch Dritte unter Übersendung einer Abschrift des Pfändungsprotokolls an uns – und deren Eigentumsrecht sowohl dem Dritten als auch uns zu bestätigen. Zur Sicherung von Kaufpreisforderungen aus späteren Geschäften überträgt der Käufer dem Verkäufer das Eigentum an den noch vorhandenen Waren aus früheren Lieferungen, wobei der Verkäufer diese dem Käufer dann zur kostenlosen Nutzung mit dem Recht der jederzeitigen Wegnahme überlässt. Der Verkäufer behält sich ausdrücklich vor, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vom Käufer zurückzufordern, auch wenn diese ganz oder teilweise verarbeitet ist. Der Verkäufer hat das Recht, die gelieferte Ware selbst auszubauen. Bei Weiterveräußerung der Ware in unverarbeitetem, verarbeitetem oder bearbeitetem Zustand vor völliger Bezahlung tritt der Käufer alle ihm aus der Weiterveräußerung erwachsenen Forderungen ganz oder teilweise an den Verkäufer ab. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf Ware, die bearbeitet oder verarbeitet oder mit anderen Waren verbunden sind.
6. Gefahrenübertragung
Versand geschieht auf Rechnung und Gefahr des Bestellers, auch bei Teillieferungen oder Übernahme anderer Leistungen wie Versendungskosten, Anfuhr und Ein- bzw. Anbau, Verzögert sich die Versendung infolge von Umständen, die wir nicht zu vertreten haben, geht die Gefahr vom Tage der Versandbereitschaft ab auf den Besteller über.
7. Gewährleistung
Etwaige Beanstandungen müssen sofort nach Erhalt der Ware, spätestens jedoch nach 8 Tagen schriftlich erfolgen. Falls die Beanstandung anerkannt wird, sind wir lediglich verpflichtet, nachzubessern oder gegen Rücknahme der bemängelten Teile Ersatz zu liefern. Die Gewährleistungspflicht setzt voraus, dass keinerlei Ersatzteile fremder Herkunft verwendet und keine Eingriffe von dritter Hand vorgenommen wurden, und dass der Käufer den Kaufgegenstand sachgemäß eingelagert hat (Lager- und Verwaltungskosten stehen ihm nicht zu). Unsere Mängelhaftung bezieht sich nicht auf natürliche Abnutzung und ebenso nicht auf Schäden, die nach dem Gefahrenübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel oder sonstiger Einflüsse ohne unser Verschulden entstehen. Werden seitens des Kunden oder Dritter an von uns gelieferten Waren oder Teilen Änderungen vorgenommen oder unsachgemäße Instandsetzungen, so entfällt jegliche Mängelhaltung unsererseits. Ersetzte Teile werden unser Eigentum. Ansprüche des Bestellers auf Ersatz von Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst, sondern nur mittelbar durch diesen entstanden sind (Folgeschäden), sind in jedem Fall ausgeschlossen. Das gilt auch dann, wenn es sich um Schadenersatzansprüche aus Eigentumsverletzung handelt. Beratungen, welche sich auf den Kaufgegenstand beziehen, Ratschläge, etc. erfolgen, wenn anderes nicht schriftlich vereinbart wird, kostenlos und in jeder Hinsicht unverbindlich. Hieraus entstehen dem Erwerber keinerlei Ansprüche gegen uns
8. Rücknahme
Ordnungsmäßig bestellte und gelieferte Ware wird grundsätzlich nicht zurückgenommen. Ausgenommen von dieser Regelung ist das gesetzlich zugesicherte Widerrufsrecht (9) innerhalb der vorgegebenen Frist. Gutschrift erfolgt erst nach Eingang der Ware unter Abzug der uns zur Prüfung, Aufarbeitung und Wiedereinlagerung entstandenen Kosten. Bei nicht wiederverkaufsfähiger Beschaffenheit kann Gutschrift nur zum handelsüblichen Altmaterialwert erfolgen
Die Rücknahme infolge von Widerruf wird unter Punkt 11, Folgen des Widerrufs, geregelt.
9. Erfüllungsort
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Bad Kreuznach. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
10. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt bei Warensendungen vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Die Widerrufsfrist beträgt bei individuellen Design oder Formvorgaben durch Sie (Kunden) vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Megaform GmbH, Planiger Str. 34, Halle 64, 55543 Bad Kreuznach, Telefon: +49 671 71067, Fax: +49 671 71069, E-Mail: info@megaform-eu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular
( https://megaform-eu.de/wp-content/uploads/Widerrufsformular.pdf ) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die Megaform GmbH, Planiger Str. 34, Halle 64, 55543 Bad Kreuznach zurückzusenden oder an dieser Adresse zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR 10,00 geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen oder Lieferung durch individuelle Anpassungen am Design oder Form des Gegenstands ab Arbeitsbeginn während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Megaform GmbH
Stand: 01.07.2019